Häufige Fragen
Die Shootings finden im Normalfall im Raum Stuttgart und Umgebung statt. Nach Absprache ist ein Shooting auch in anderer Umgebung möglich, allerdings fallen dann zusätzliche Gebühren an.
(Für mehr Infos bitte das Kontaktformular nutzen.)
Die Fotoshootings im Fotostudio finden in einem Mietstudio in Kirchheim Teck statt.
Wer die Möglichkeiten hat ein anderes Studio zu nutzen, kann dies gerne anbieten.
Wo finden die Fotoshootings statt?
Wann erhalte ich meine Bilder?
Nach dem Shooting ist für mich meine Arbeit noch nicht beendet.
Ich muss die Bilder aussortieren, optimieren und zum Teil aufwendig bearbeiten. Dies bedarf mal mehr und mal weniger Zeit.
Nachdem die Bilder ausgemistet wurden, bekommt der Kunde zunächst alle Bilder über ein Onlineportal in verkleinerter Auflösung zugestellt und kann somit seine Auswahl für die zu bearbeitenden Bilder treffen.
Handelt es sich um ein einstündiges Shooting, so sind die Bilder schnell aussortiert und bearbeitet. Der Kunde erhält seine Bilder im Schnitt nach etwa 5 Tagen.
Handelt sich sich um eine Hochzeitsreportage, so bedarf es natürlich deutlich mehr Zeit für die Bearbeitung und kann bis zu 4 Wochen dauern!
Es muss bedacht werden, dass ich kein Vollzeit-Fotograf bin, sondern dies zusätzlich zu meinem Hauptberuf als Nebengewerbe betreibe.
Was passiert mit meinen Bildern nachdem ich sie erhalten habe?
Ich als Fotograf bleibe stets Urheber der Bilder, da ich diese erstellt habe.
Aber im Normalfall lösche ich die Bilder nach etwa 4 Monaten, da sonst mein Speicherplatz sehr beschränkt wäre.
Bei größeren Aufträgen sichere ich die Dateien 12 Monate lang und sie können bei Verlust ihre Bilder kostenlos erneut erhalten.
Sie dürfen mit Ihren Bildern alles machen, was sie möchten. Es ist egal ob sie es in sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, etc. posten oder sich vergrößert an die Wand hängen.
Optimal wäre es, wenn Sie mich als Fotograf nennen, bzw auf mich verweisen.
Nicht erlaubt ist, sich als Urheber der Bilder auszugeben.
Bei Bildern, die auf Tfp-Basis entstanden sind, ist eine kommerzielle Nutzung nur auf Absprache genehmigt und wird im Tfp-Vertrag festgehalten.
Ich selbst nutze hin und wieder Bilder für meine Zwecke, aber erst nachdem mit dem Kunden, bzw der abgebildeten Person Absprache gehalten wurde und eine Genehmigung erfolgt.
Darf ich meine Bilder auf Facebook oder anderen Seiten veröffentlichen?
Welches Dateiformat haben die Bilder?
Ich selbst fotografiere in RAW und bearbeite die Bilder auch in diesem Format.
Sie erhalten die Bilder als JPEG und können diese problemlos überall ansehen und nutzen.